„Halt – Bewegung – Erneuerung“

inscape experience

„Halt – Bewegung – Erneuerung“ so der Titel der inscape experience letzte Woche. Und es war erlebbar: die Suche nach Führung und Halt, sowie die informelle Führung, die eigentlich keine Führung will und doch aus der zweiten Reihe das System angreift. Der laute Aktionismus und die leisen Bewegungen in der Verwirrung und in der Exploration dieser Eindrücke, die zu neuen Einsichten führen, die jeder einzelne Teilnehmer – und jeder andere – mit in seinen jeweiligen Arbeitsalltag nimmt.

In dem besonderen Lernsetting der inscape experience über Führung, Beratung und psychodynamische Prozesse in Organisationen in der Tradition der Tavistock Konferenzen ist das Material der Auseinandersetzung unser emotionales, physisches und mentales Erleben in den bereitgestellten Denkräumen. Die experience schafft ein Aufbrechen und Verlassen von gewohnten Sichtweisen und Verhaltensmustern. Fokussiert auf die Aspekte unterhalb der Oberfläche des Geschehens ermöglicht sie Einsichten, wie sich Menschen in Systemen und Organisationen verhalten, wie sie beeinflusst werden und selber beeinflussen.

So ist die Diskrepanz zwischen der Aufgabe, die einer Gruppe gestellt ist und der Aufgabe, die diese Gruppe tatsächlich verfolgt, oder zwischen der Rolle, die ein Individuum offiziell innehat und der Rolle, in die es von anderen gedrängt wird, und auch zwischen der formalen Autorität und der persönlichen Auslegung, die jemand mit seiner Rolle verbindet, direkt erlebbar.

Das System, seine Subsysteme und jeder Einzelne haben gerungen mit der Suche nach Halt, haben sich irritieren lassen, haben geführt und sich führen lassen. So nimmt jeder einen Teil Verwirrung und genauso neue Eindrücke und Einsichten mit in seine Tätigkeit. Danke an alle Teilnehmer und Staff – Kollegen.

Veranstaltung
Icon Kalender Termine

VERANSTALTUNGEN